Persönlich vorort
Das Angebot
Im Hintergrund
Die Installation

Ihr Weg zur Energieunabhängigkeit

Das können Sie bei uns erwarten.

Kompetente Beratung und ein Rundum-Service aus einer Hand.
Wir planen, melden an und installieren Ihre Anlage fachgerecht – schnell und zuverlässig.
Unsere erfahrenen Handwerker sorgen für eine reibungslose Montage und Inbetriebnahme.
Transparente Kommunikation und Unterstützung bei Finanzierung und Steuerfragen sind für uns selbstverständlich.

Lösungen für Ihre Energie

Mit kreativen Ideen und moderner Technik entwickeln wir maßgeschneiderte Anlagen, die effizient und nachhaltig Energie erzeugen.

Schnell. Stark. Zuverlässig.

Unsere leistungsstarken Systeme liefern Ihnen jederzeit stabile und effiziente Energie – zuverlässig und blitzschnell einsatzbereit.

Häufig gestellte Fragen

Zahlungsbedingungen

Unsere Zahlungsbedingungen sind Fair und einfach.

Bei Modul/Speicheranlieferung erhalten Sie eine Abschlagsrechnung für Materiallieferung.
Danach erhalten Sie Abschlagsrechnungen nach Baufortschritt, bzw. die Schlussrechnung nach Fertigstellung.

Benötigen Sie aufgrund Finanzierung etc. besondere Zahlungsbedingungen, sprechen Sie uns gern an.

Versicherung?

Muss meine neue Photovoltaikanlage /Stromspeicher bei der Versicherung angemeldet werden ?

Ein ganz klares ja. Entweder nehmen Sie die neue Anlage in Ihre bisherige Gebäudeversicherung mit ein oder schließen eine  extra Versicherung nur für die PVA ab.
Sprechen Sie Ihren Versicherungsvertreter an, er kennt die besten Varianten.
Die Kosten belaufen Sie je nach Versicherungsgesellschaft bei ca. 70-100€ für eine 10 kWp Anlage

Wer installiert meine neue Anlage?

Wir sind ein Handwerksbetrieb und erledigen alle Arbeiten von der ersten Planung bis zur letzten Schraube im eigenen Betrieb mit unseren eigenen Handwerkern.
Auch die Anmeldung beim Ihrem Netzbetreiber, der elektrische Anschluss sowie die Inbetriebnahme erfolgt durch uns.

Sind bei ihnen umfangreichere Arbeiten an der elektrischen Anlage notwendig, wie z.B. ein neuer Zählerschrank und Sie haben keinen eigenen Elektriker,
organisieren wir die Arbeiten mit einem unserer Handwerkskollegen. Die Abrechnung erfolgt je nach Wunsch auch über uns.
Wichtig: die Errichtung einer Photovoltaikanlage gilt als wesentliche Änderung im Sinne der DIN VDE.
In den meisten Fällen bedeutet dies, das zumindest die Zähleranlage auf den heutigen Stand der Technik und DIN VDE konform zu errichten ist.

Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber

Die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber sowie die Organisation der Zählersetzung/Zählertausch ist unserem Leistungsumfang enthalten.

Beachten Sie allerdings, dass wir die Anmeldung in Ihrem Auftrag vornehmen und alle Nachrichten Ihres Netzbetreibers
immer zu Ihnen kommen(Wir erhalten keine Kopie der Nachrichten).
In den meisten Fällen erhalten Sie die Nachrichten per E-Mail.
Überprüfen Sie deshalb regelmäßig Ihr Mail Postfach und senden uns die Nachrichten einfach weiter.

Nach der Fertigstellung der Anlage und unsere Inbetriebnahme erfolgt die Fertigmeldung bei Ihrem Netzbetreiber.
Daraufhin beauftragt er die Zählersetzung.
Auf den Zeitpunkt sowie auf die Dauer bis zur Zählersetzung haben wir keinen Einfluss und auch keine Information.
Nachfragen zum Vorgang können Sie nur bei Ihrem Netzbetreiber.

Wie kann ich das Angebot annehmen?

Sie geben uns einfach eine kurze Rückmeldung per E-Mail, dass sie unser Angebot annehmen.
Sie erhalten daraufhin innerhalb der nächsten 2 Tage per E-Mail eine Auftragsbestätigung und Hinweise für den weiteren Ablauf.

Zählertausch?

Bei uns ist noch ein alter Zähler eingebaut. Wann wird der neue 2-Richtungszähler eingebaut?

Nach der Installation erfolgt die Inbetriebnahme Ihrer neuen Photovoltaikanlage.
Diese Inbetriebnahme erklären wir auch bei Ihrem Netzbetreiber mit einer „Fertigmeldung“.
Daraufhin beauftragt Ihr Netzbetreiber den Zählertausch.

Bitte beachten Sie:
Die Terminvereinbarung für den Zählertausch erfolgt ausschließlich mit Ihnen.
Auf die Kommunikation, als auch auf den Zeitpunkt haben wir keinen Einfluss.

Modul/Speicheranlieferung

Die Anlieferung der Module bzw. des Stromspeichers erfolgt per Spedition beauftragt durch den Hersteller.
Das Lieferdatum haben wir vorher mit Ihnen vereinbart.
Falls bei Ihnen niemand persönlich das Material entgegennehmen kann, erteilen
Sie uns im Vorfeld bitte eine Abstellgenehmigung.

Die Spedition ist angehalten, die Lieferung vor Ankunft zu avisieren,
dies ist jedoch abhängig von der Spedition und kann nicht garantiert werden.

Ist Ihre Anlage kleiner als 14 kWp umfasst die  Modullieferung 1 Palette mit einer Größe von ca. LxBxH = 2,00×1,25×1,40 m.
Nicht verbaute Restmengen werden am Tage der Montage wieder abtransportiert.
Der Speicher ist extra auf eine Europalette verpackt und sollte an einem trockenen frostfreien Ort gelagert werden,
die Module können im Freien verbleiben.